
4. DEZ 25 – 3. JAN 26
Kurpark bad pyrmont
Donnerstag – Samstag von 17 bis 21 Uhr
AUFGEPASST!
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann der Kurpark nicht betreten werden. Das Lichterfest findet heute am 21.12.2023 nicht statt.
AUFGEPASST!
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann der Kurpark nicht betreten werden. Das Lichterfest findet heute am 21.12.2023 nicht statt.
AUFGEPASST! Aufgrund des schlechten Wetters müssen wir das Kurpark Lichterfest heute am 23.12.2023 leider absagen.
VBHS-Kund:innen aufgepasst!
5 € Earlybird Flextickets
Bis zum 31.10.2024 konnten VBHS-Kund:innen Tickets für einen einmaligen Eintritt an einem beliebigen Datum erwerben – auch als Geschenk für andere Girokontoinhaber der Volksbank Hameln-Stadthagen. Beim Einlass wird jedes Ticket auf diese Voraussetzung überprüft. Seit dem 01.11.2024 gilt wieder der reguläre Tageseintritt für VBHS-Kunden.












Das highlight der region
Vom 4. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026 wird der historische Kurpark erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Wintererlebnis. Auf einem rund 1,5 Kilometer langen Rundweg erwartet dich eine Welt aus über 50 fantasievollen Lichtinstallationen.
Entdecke immer Donnerstag bis Samstag von 17 bis 21 Uhr wie schön Bad Pyrmont leuchten kann. Das Lichterfest ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet zahlreiche beeindruckende Fotomotive, um die besonderen Momente festzuhalten.
Ticketübersicht
Tagesticket
22 €
Dieses Ticket ist einmalig an einem frei wählbaren Tag innerhalb des Veranstaltungszeitraums gültig.
Tagesticket ermäßigt*
16 €
* Kinder bis 12 Jahre, Schüler:innen, Auszubildende, Student:innen, alle Inhaber:innen der PyrmontCard
Dauerticket
55 €
Hiermit kannst du das Lichterfest so oft besuchen, wie du möchtest. Das Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
• Kinder bis einschließlich 6 Jahren sind gratis.
• Für schwerbehinderte Personen mit Ausweis „B“ gilt der Normalpreis + freier Eintritt für die Begleitperson.
Der Kurpark in neuem Licht.
Das Highlight der Region
Über 300 handgefertigte Lichtinstallationen verwandeln den Kurpark in Bad Pyrmont in ein magisches Erlebnis: Auf dem 1,5 Kilometer langen Rundgang tauchst du in eine magische Welt mit leuchtenden Illuminationen ein. Das Lichterfest bringt Glanz in die dunkle Jahreszeit und bietet die perfekte Atmosphäre für einen winterlichen Abendspaziergang – für Paare, Freund:innen, Kolleg:innen und die ganze Familie.

Sonntag, 31. Dezember von 17 bis 2 Uhr
Silvester special
Feiert ins neue Jahr zwischen Lichtern und Glanz im Kurpark! Euch erwartet ein besonderer Abend.
Feuchtfröhlicher Empfang
Jedes Ticket beinhaltet ein kostenloses Fläschchen Prosecco. Du erhältst hierfür beim Eintritt eine Getränkemarke und kannst diese jederzeit an einer unserer Bars gegen feinsten Scavi & Ray Prosecco Piccolo eintauschen. Eine alkoholfreie Alternative gibt es natürlich auch.
Spektakuläre Show-Highlights
Um 21 Uhr und kurz vor Mitternacht bietet Chris Kiliano eine artistische Feuershow im Kurpark vor dem Steigenberger Hotel (Dauer der Show: jeweils ca. 15 Minuten). Um 22 Uhr ist Eliza Ruppel als „Schlangenfrau“ zu Gast im Zauberzelt des Lichterfests. Eliza, bekannt aus der RTL-Show „Das Supertalent“, hat die Kunst der Kontorsionistin perfektioniert und beherrscht es, mit ihrer Schönheit und Ästhetik die Statik des Körpers in ihrem Programm zu überwinden. Genießt die aufregenden Shows während ihr in die festliche Atmosphäre des Parks eintaucht. Ein besonderer Start in das neue Jahr!
Tickets?
Tickets aus dem Vorverkauf sind wie üblich online oder bei unseren Vorverkaufsstellen erhältlich.
Aufgepasst! Wir haben nur eine limitierte Anzahl an Tickets, also sicher dir deins am besten schon jetzt!
Am Silvesterabend hat die Abendkasse bis 23 Uhr geöffnet. Danach ist der Eintritt in den Park nur noch mit im Voraus erworbenen Tickets möglich. Bitte beachte außerdem, dass an der Abendkasse ein Zuschlag von 2€ erhoben wird.
Für dieses Special sind weder Rabatte noch andere Tickets, wie z.B. Flex-/Unbegrenztes Ticket anwendbar.
noch fragen?
Alle wichtigen Infos zur Anreise sowie häufig gestellte Fragen findest du HIER.
Ein Tag, ein Besuch.
Tagesticket
Tagesticket ermäßigt*
10 €
* Schüler:innen, Auszubildende, Student:innen, alle Inhaber:innen der PyrmontCard
Kinder bis einschließlich 6 Jahre gratis
Tagesticket Kinder
7,50 €
7 bis einschließlich 13 Jahre
Kinder bis einschließlich 6 Jahre gratis
Gruppenticket
Individuelles Angebot
Anfragen ab 15 Personen über das Kontaktformular stellen und dabei die erwartete Personenanzahl, Datum und Uhrzeit angeben.
FlexTicket
20 €
Hiermit kannst du das Lichterfest zu jedem beliebigen Datum einmalig betreten. Das Ticket ist auch an allen Special Events gültig. Das Ticket ist auf andere Personen übertragbar und als Geschenkgutschein verwendbar. Es kann nicht an der Abendkasse erworben werben.
Dauerticket
60 €
Hiermit kannst du das Lichterfest so oft besuchen, wie du möchtest. Das Ticket ist auch an allen Special Events gültig. Das Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Zusätzliche Infos
- Alle Tickets können online, an der Abendkasse (bis auf das Flexticket) oder bei der Touristinformation in Bad Pyrmont erworben werden.
- Beim Ticketkauf an der Abendkasse wird ein Zuschlag von 2 € berechnet.
- Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind gratis.
- Für alle Inhaber:innen der PyrmontCard gilt der ermäßigte Preis (Tagesticket).
- Für schwerbehinderte Personen mit Ausweis „B“ gilt der Normalpreis + freier Eintritt für Begleitperson.
- Hunde sind während des Lichterfestes an der Leine im Kurpark erlaubt.
Lage und Erreichbarkeit
Das Lichterfest im Kurpark Bad Pyrmont findet vom 4. Dezember 2025 bis zum 3. Januar 2026 immer Donnerstag bis Samstag von 17 – 21 Uhr statt.
Letzter Einlass: 20 Uhr.
Aus der Richtung Paderborn oder Hannover fährt die S5 bis zum Bahnhof Bad Pyrmont. Von dort aus gibt es verschiedene Buslinien:
- Linie 61 & 62 Richtung „Bad Pyrmont, Bahnhof“ (Ringlinie)
Nach 10 Zwischenstopps Ausstieg an der Haltestelle „Bad Pyrmont, Kaiserplatz“, wenige Meter bis zum Haupteingang - Linie 700 Richtung „Barntrup, Bahnhof“
Nach 5 Zwischenstopps Ausstieg an der Haltestelle „Bad Pyrmont, Untere Hauptallee“, wenige Gehminuten bis zum Haupteingang - Linie 732 & 761 Richtung „Bad Pyrmont, Markt“
Nach 5 Zwischenstopps (bzw. 1 bei der Linie 761) Ausstieg an der Haltestelle „Bad Pyrmont, Humboldtstraße“, 10 Gehminuten bis zum Haupteingang - Linie 40 Richtung „Bad Pyrmont“
Nach 1 Zwischenstopp Ausstieg an der Haltestelle „Bad Pyrmont, Humboldtstraße“, 10 Gehminuten bis zum Haupteingang
Angaben ohne Gewähr. Weitere Infos zu Fahrkarten und -zeiten unter: westfalenfahrplan.de und oeffis.de
- Über die A2: Dortmund – Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont
- Über die A44: Dortmund – Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont
- Über die A7: Hannover – Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont
- Über die B1: Bei Grießem auf die L426 (Pyrmonter Straße) abbiegen und Straßenverlauf folgen
- Über die B239: Bei Fürstenau auf die L946 abbiegen und Straßenverlauf folgen